SVO-Vorbereitung lief nach Plan Dennoch geht Kehl die Aufgabe in Altdorf vorsichtig optimistisch an: „Klar, wir müssen erstmal schauen, dass wir gut in der neuen Liga ankommen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir etwas Zählbares holen können, wenn wir alles in die Waagschale werfen“. Der SVO-Coach weiß aber auch, dass es nicht einfach gegen Altdorf werden wird. „Der Gegner ist heimstark, hat im Gegensatz zu uns Landesliga-Erfahrung, ist außerdem sehr robust und kampfstark. Das wird ein hartes Stück Arbeit“. Mit der Vorbereitung, in der viel experimentiert wurde, waren Jogi Kehl und Co-Trainer Daniel Schmieder zufrieden. Viele der jungen Spieler wussten zu gefallen. „Dennoch weiß man nie so richtig, wo man steht, wenn die Runde dann tatsächlich losgeht“, so Kehl. Als Bereicherung erwies sich bislang der aus Wolfach stammende Neuzugang Roman Boser, der zuletzt für den SV Oberharmersbach spielte und bereits in der Jugend für den SVO die Kickschuhe schnürte. Er ist der einzige externe Neue, die restlichen Zugänge rekrutierte der Verein wie üblich aus der eigenen Jugend. Harter ist für Sonntag frohen Mutes Nicht nur Mannschaft und Trainer freuen sich auf die Landesliga, sondern auch das gesamte Umfeld. „Für den SVO ist diese Liga ein echtes Erlebnis, jedoch auch eine große Herausforderung“, erklärt Harter. „Ich denke aber, dass wir gerüstet sind und positiv ins erste Spiel gehen können“, ist Harter frohen Mutes.
Oberwolfach: Ohne Armbruster geht es nach Altdorf
letzter Artikel