Ortenau News
  • Achertal
  • Kehl & Umgebung
  • Kinzigtal
  • Lahr & Umgebung
  • Offenburg & Umgebung
  • Renchtal
  • Rheinau
  • Aus dem Umland
  • Deutschland
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Politik
  • Unternehmen
  • Sport
  • Kultur
  • Ausland
  • Boulevard
  • Entertainment
  • Lifestyle
Ortenau News
OrtenauTV
  • Achertal
  • Kehl & Umgebung
  • Kinzigtal
  • Lahr & Umgebung
  • Offenburg & Umgebung
  • Renchtal
  • Rheinau
  • Aus dem Umland
SC Lahr und Kehler FV fiebern Derby zum Saisonstart entgegen
Sport

SC Lahr und Kehler FV fiebern Derby zum Saisonstart entgegen

von befla 15. August 2019
15. August 2019

Zum Verbandsliga-Start am Freitag (18.15 Uhr) gegen den Kehler FV verfolgt Gastgeber SC Lahr das klare Ziel, erfolgreicher in die Saison zu starten als in der jüngeren Vergangenheit.

Als SCL waren den Ortenauern noch nie drei Punkte zum Start vergönnt, »diese Seuche wollen wir endlich ablegen«, formuliert es der sportliche Leiter Petro Müller deutlich. KFV-Sportvorstand Timo Allgeier erwartet eine spannende Runde: »Wir freuen uns darauf.«

Der Start gegen einen alten Rivalen wird aus Lahrer Sicht als 50:50-Begegnung eingeordnet. Die Gäste verfügten über eine erfahrenere, mit starken Einzelakteuren ausgestattete Truppe, so Müller. »Ein schwerer, zugleich aber auch ungeheuer attraktiver Kontrahent«, findet der sportliche Leiter, da Kehl mit einigen Ambitionen anreise und, im Gegensatz zu etwa Waldkirch vor Jahresfrist, darauf aus sei, sich nicht hinten reinzustellen, sondern das Spiel aktiv mit zu gestalten. 

Gefragt nach den bisherigen Erkenntnissen aus Vorbereitung und der ersten Pokalrunde in Oppenau, sieht Petro Müller beide Seiten der sprichwörtlichen Medaille. »In der ersten Hälfte haben uns gegen einen tief stehenden Gegner Ideen und Lösungen gefehlt. Eine Erkenntnis der zweiten Hälfte war, dass wir über eine starke Bank verfügen, qualitativ breiter aufgestellt sind.« 

Frage des Willens

Mit Blick auf den Ligastart sei wichtig, »das Pokalspiel korrekt einzuordnen. Wir haben dabei Licht und Schatten gesehen, klar ist, dass wir keinen Gegner unterschätzen werden. Ziel muss sein, vor heimischem Publikum einen erfolgreichen Start zu liefern«. Da beide Mannschaften bemüht sein werden, zwar nicht ins offene (Konter-)Messer zu laufen, dennoch die Kontrolle des Spiels frühzeitig zu übernehmen, kann sich Lahrs sportlicher Leiter gerade in der ersten Hälfte eine taktisch geprägte Partie zweier offensiv ausgerichteter Kontrahenten vorstellen. »Der größere Wille, vom Start weg erfolgreich zu sein, könnte dabei entscheidend sein«, so Müller. 

Drei Fragezeichen im SCL-Kader

Der Lahrer Personalbestand gestaltet sich vor dem Ligastart weitgehend aussichtsreich. Sicher nicht dabei sind Luca Grösser (Knöchel) und Rachid Gueddin (Trainingsrückstand). Max Burger kehrt dagegen zurück, hinter Sören Zehnle (Schlag auf den Knöchel), Christian Neumaier (angeschlagen) und Yannic Prieto (muskuläre Probleme) stehen noch Fragezeichen.

»Auf so eine Paarung zum Saisonstart hofft man. Wir haben zusammen mit Lahr das Glück, mit einem Derby zu starten. Bei einem Freitagabendspiel möchten wir vor einer hoffentlich großen Kulisse ein tolles Spiel zeigen. Das haben sich die beiden Mannschaften verdient«, freut sich auch Kehls Sportvorstand Timo Allgeier auf das Duell der beiden südbadischen Traditionsvereine, die mit ihren klaren Erfolgen in der 1. Hauptrunde des Verbandspokals gegen die Landesligsten SC Hofstetten bzw. TuS Oppenau eine gewisse Frühform erkennen ließen. »Ja, wir hatten eine ganz ordentliche Vorbereitung – sehr diszipliniert und mit einer hohen Intensität«, bestätigt der neue KFV-Sportvorstand. Allerdings kann Timo Allgeier die Ergebnisse einordnen – mit dem Hintergrund, dass das Trainer-Team um Frank Berger elf Neuzugänge zu integrieren hat. »Die Trainer machen einen guten Job, dennoch gibt es noch viel zu tun. Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen können, werden erkannt und an denen wird gearbeitet. Das gefällt mir an Frank Berger«, lobt Allgeier.

Pokalerfolg nicht überbewerten

Den 7:2-Erfolg vor einer Woche im Pokal gegen den SC Hofstetten will man nicht überbewerten, denn sowohl gute wie auch schlechte Seiten seien vom Trainerteam in den 90 Spielminuten erkannt worden. »Was mich persönlich am meisten freut ist die Tatsache, dass unsere Stürmer wieder wissen wo das Tor steht. Mit 36 Treffern in 30 Spielen war das eines der größten Mankos in der letzten Runde«, sieht Timo Allgeier besonders in der Offensive eine Steigerung. Trotzdem bleibt der Sport-Chef des KFV vor dem ersten Pflichtauftritt demütig: »Wir wissen um die Stärken des SC Lahr. Die letzte Saison zählt nicht mehr, die sich der SC Lahr zu Beginn sicherlich anders vorgestellt hatte. Die Vorbereitung verlief bei ihnen sehr gut und sie möchten zum Saisonauftakt vor heimischer Kulisse bestimmt ein Zeichen setzen. Es treffen zwei gut vorbereitete Teams aufeinander, was ein heißes Derby versprich.«

Keine Prognosen

Ein Auftakterfolg, zumindest ein Remis, wäre für die Elf von Trainer Frank Berger ganz wichtig, denn am zweiten Spieltag gastiert der FC Waldkirch im Rheinstadion und danach steht das nächste Ortenau-Derby für die Kehler beim OFV auf dem Plan. Allerdings will Timo Allgeier auch nach diesen drei Partien noch keine Prognose abgeben, wohin der Weg seiner Kehler in dieser Runde führen kann. »Erfreulich ist, dass das Team immer wieder Fortschritte macht. Wir sehen der Zukunft gelassen entgegen, weil wir auch nicht den Druck aus der letzten Saison mit uns tragen müssen.«

Vier Urlauber beim KFV

Beim Personal muss Trainer Frank Berger vor dem Duell mit dem SC Lahr allerdings ein paar Abstriche machen, denn Bünyamin Günjakti, Lucas Lux, Abi Paqarizi, Elyes Bounatouf urlauben und Julien Rother, Cemal Sert sowie Robert Hartfiel sind angeschlagen, ihr Einsatz ist nach Aussage von Timo Allgeier »höchst fraglich«.

OrtenauTV abonnieren
0 Kommentar
0
FacebookTwitterLinkedinTumblrWhatsappEmail
letzter Artikel
Schnupperangebot im Rahmen des Lahrer Sommerferienprogramms
nächster Artikel
Bundesgerichtshof: Tochter verklagt Vater, der ihr Sparbuch räumte

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichern Sie meinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich kommentiere.

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

Service

  • OrtenauTV
  • Blitzer & Verkehrsbehinderungen
  • Benzinpreise in der Ortenau
  • Marktplatz
  • Veranstaltungen in der Ortenau
  • Mitfahrgelegenheit
  • Webcams in der Ortenau
  • Wetter in der Ortenau
  • Werben auf Ortenau.news

Folge uns!

Ortenau.news
Ortenau Blitzer
Ortenau Verkehr
Ortenau Marktplatz
OrtenauTV abonnieren

Benachrichtigung

Erhalte aktuelle News sowie Blitzer- & Verkehrsmeldungen per WhatsApp und/oder per E-Mail.

Falls keine Benachrichtigungen per WhatsApp gewünscht sind, dann einfach Feld "Mobil" freilassen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Meist gelesen

  • 1

    Sendai (dpa) – Gut vier Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima fährt Japan erstmals wieder einen Reaktor hoch

    10. August 2015
  • 2

    Korker Turnerinnen erfolgreich in der Bezirksliga

    18. Juli 2018
  • 3

    SC Sand II: 2:5-Niederlage beim Spitzenreiter

    11. September 2018
  • 4

    Abifeier und Abiball

    8. Juli 2018

Nach Artikel suchen

Empfehlung

Artikel nach Datum

August 2019
M D M D F S S
« Jul    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum

Service

  • OrtenauTV
  • Blitzer & Verkehrsbehinderungen
  • Benzinpreise in der Ortenau
  • Marktplatz
  • Veranstaltungen in der Ortenau
  • Mitfahrgelegenheit
  • Webcams in der Ortenau
  • Wetter in der Ortenau
  • Werben auf Ortenau.news

Statistik

  • 38Seitenaufrufe heute:
  • 440710Besucher gesamt:
  • 33Besucher heute:
  • 199Besucher gestern:
  • 1444Besucher letzte Woche:
  • 3152Besucher pro Monat:
  • 202Besucher pro Tag:
  • 7Besucher momentan online:
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email

@2018 - Ortenau.news. Alle Rechte vorbehalten. Design & Programmierung durch BEFLA - Webdesign, Hosting und mehr