Ortenau News
  • Achertal
  • Kehl & Umgebung
  • Kinzigtal
  • Lahr & Umgebung
  • Offenburg & Umgebung
  • Renchtal
  • Rheinau
  • Aus dem Umland
  • Deutschland
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Politik
  • Unternehmen
  • Sport
  • Kultur
  • Ausland
  • Boulevard
  • Entertainment
  • Lifestyle
Ortenau News
OrtenauTV
  • Achertal
  • Kehl & Umgebung
  • Kinzigtal
  • Lahr & Umgebung
  • Offenburg & Umgebung
  • Renchtal
  • Rheinau
  • Aus dem Umland
Staatschulden: China nicht mehr größter Gläubiger Amerikas
Finanzen

Staatschulden: China nicht mehr größter Gläubiger Amerikas

von befla 16. August 2019
16. August 2019

Japan hat China als größten Gläubiger der Vereinigten Staaten abgelöst. Das zeigen am Donnerstag vom Finanzministerium in Washington veröffentlichte Daten. Demnach hielt Japan im Juni amerikanische Staatsanleihen im Volumen von 1,122 Billionen Dollar, während China nur noch auf 1,112 Billionen Dollar kam. Der Wert von amerikanischen Schuldtiteln, die vom Ausland gehalten werden, belief sich im Berichtsmonat auf 6,636 Billionen Dollar nach 6,539 Billionen Dollar im Mai. Damit waren amerikanische Staatspapiere weiter als sicherer Hafen gefragt.

China hatte Japan als größten Gläubiger Amerikas erstmals im September 2008 überrundet. Der größte Teil der Schulden wird allerdings von Amerikanern selbst gehalten – etwa von Bundesstaaten und Kommunen, der Zentralbank, Pensionsfonds und anderen institutionellen und privaten Anlegern.

Welche Länder die amerikanischen Schuldtitel halten, lässt sich nicht auf den letzten Dollar beziffern. Denn ein nicht unerheblicher Teil liegt in Steueroasen, was den tatsächlichen Sitz der Investoren verschleiert. So stehen die Kaimaninseln mit 226 Milliarden Dollaran an achter Stelle des Rankings der amerikanischen Gläubiger. Auch das zu China gehörende Hongkong ist mit 215 Milliarden Dollar ein großer Investor in amerikanische Staatsschulden.

Angesichts der Turbulenzen an den Aktienmärkten und wachsender internationaler Spannungen steigt die Nachfrage nach sicheren Staatsanleihen. Amerika gilt als kreditwürdiger Schuldner, der Dollar ist eine international einsetzbare Währung. Gefragt waren in dieser Woche vor allem langlaufende amerikanische Titel. Das gilt als Zeichen dafür, dass Investoren riskante Anlagen scheuen und ihr Geld lieber langfristig parken. Die Suche nach Sicherheit hat die Zinsstruktur der Anleihen durcheinander gebracht, was auch die Aktienmärkte als Krisensignal interpretierten.

Nach Daten des amerikanischen Finanzministeriums sank die Rendite 10-jähriger Anleihen am Donnerstag auf 1,52 Prozent. Anfang August hatte sie noch 1,90 Prozent betragen. Damit sank ihre effektive Verzinsung unter die Rendite amerikanischer Staatsanleihen mit nur einjähriger Laufzeit. Deren Rendite betrug zum Handelsschluss am Donnerstag 1,72 Prozent. In normalen Zeiten dagegen ist die Rendite langfristiger Anlagen größer.

Mit einem Anteil von mehr als 17 Prozent an den amerikanischen Auslandsschulden bleibt die Volksrepublik China ein wichtiger Gläubiger der Vereinigten Staaten. Ob China diese Position als Druckmittel im Handelsstreit einsetzen kann, ist zu bezweifeln. Denn die Nachfrage nach amerikanischen Schuldtiteln bleibt wegen der Unsicherheit bei Investoren überall auf der Welt hoch.

OrtenauTV abonnieren
0 Kommentar
0
FacebookTwitterLinkedinTumblrWhatsappEmail
letzter Artikel
Investor wirft General Electric Milliardenbetrug vor
nächster Artikel
Laut Parteikreisen kandidieren Pistorius und Köpping für SPD-Vorsitz

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichern Sie meinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich kommentiere.

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

Service

  • OrtenauTV
  • Blitzer & Verkehrsbehinderungen
  • Benzinpreise in der Ortenau
  • Marktplatz
  • Veranstaltungen in der Ortenau
  • Mitfahrgelegenheit
  • Webcams in der Ortenau
  • Wetter in der Ortenau
  • Werben auf Ortenau.news

Folge uns!

Ortenau.news
Ortenau Blitzer
Ortenau Verkehr
Ortenau Marktplatz
OrtenauTV abonnieren

Benachrichtigung

Erhalte aktuelle News sowie Blitzer- & Verkehrsmeldungen per WhatsApp und/oder per E-Mail.

Falls keine Benachrichtigungen per WhatsApp gewünscht sind, dann einfach Feld "Mobil" freilassen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Meist gelesen

  • 1

    Sendai (dpa) – Gut vier Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima fährt Japan erstmals wieder einen Reaktor hoch

    10. August 2015
  • 2

    Korker Turnerinnen erfolgreich in der Bezirksliga

    18. Juli 2018
  • 3

    SC Sand II: 2:5-Niederlage beim Spitzenreiter

    11. September 2018
  • 4

    Abifeier und Abiball

    8. Juli 2018

Nach Artikel suchen

Empfehlung

Artikel nach Datum

August 2019
M D M D F S S
« Jul    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum

Service

  • OrtenauTV
  • Blitzer & Verkehrsbehinderungen
  • Benzinpreise in der Ortenau
  • Marktplatz
  • Veranstaltungen in der Ortenau
  • Mitfahrgelegenheit
  • Webcams in der Ortenau
  • Wetter in der Ortenau
  • Werben auf Ortenau.news

Statistik

  • 178Seitenaufrufe heute:
  • 440772Besucher gesamt:
  • 95Besucher heute:
  • 199Besucher gestern:
  • 1506Besucher letzte Woche:
  • 3214Besucher pro Monat:
  • 202Besucher pro Tag:
  • 8Besucher momentan online:
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email

@2018 - Ortenau.news. Alle Rechte vorbehalten. Design & Programmierung durch BEFLA - Webdesign, Hosting und mehr